Tinnitus – Kabarett Abend

Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

In der Ratinger Kulturlandschaft tut sich etwas. Unter dem Dach der Ratinger Volkssolidarität haben sich jungen Menschen zusammengefunden, die unter dem Namen „Tinnitus“ gemeinsam Kabarett machen. Die meisten der Mitwirkenden waren vor Corona bei den Westhäkchen und sich schon damals ganz sicher gewesen, dass die gemeinsame Reise noch nicht zu Ende ist. Den „Auftrag“ sieht das Ensemble darin, das oft paradoxe Ineinandergreifen der vielen kleinen und großen sozialen und politischen Zahnräder aus der ganz eigenen Sicht unter die Lupe zu nehmen, jung, frisch, frei und gerade heraus, in einer „Irren Zeit“. Sie  packen die Themen an, die ihnen unter den Nägeln brennen… mit ihrem Fokus, in ihrer Sprache und ihrem Humor. Alle Texte des Stücks „Wann hört‘s auf zu piepsen“ sind selbst geschrieben, vieles ist aus Brainstorming oder Improvisation entstanden. Die Erarbeitung des Programms war immer auch ein Stück Therapie gegen die Schwere eines über zweijährigen lähmenden Dauerblues für die eigene Psyche, aber auch für den Zeitgeist. Ihre Selbstheilungserfahrungen möchte die Gruppe bei ihrem Auftritt in der Manege am 17.03.2023, mit dem Publikum teilen. Es geht nicht nur um die große Politik, sondern vor allem auch um das Zwischenmenschliche, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt, um die Suche nach Zielen und Sinn, um ein allgemeines Ohrensausen. Alle Kritik erfolgt ohne erhobenen Zeigefinger, mit einem großen Schuss Selbstironie. „Tinnitus“ wandelt spielerisch leicht zwischen den Genres Kabarett, Comedy, Musik und Show. Der Mix macht‘s.

Eintrittskarten gibt es ab dem 23.03.2023 nur in der Manege Lintorf zu kaufen.
Karten gibt es für 10,00€ und 8,00€ ermäßigt.

Nach oben